Haus Marlene Kaiser
Todtmooser Str. 9
79872 Bernau im Schwarzwald Telefon: 07675-578 Telefax: 07675-1421 Homepage:www.kaiser-bernau.de Personen: 1 - 2 |
![]() Eigenschaften |
BelegungskalenderAchtung! Dieser Belegungskalender wurde noch nicht vom Besitzer dieser Ferienwohnung gepflegt.
Deshalb kann im Moment nicht garantiert werden, dass der von Ihnen gewählte Termin noch frei ist.
Kalenderstart:
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beschreibung
Im Urlaub zurück zur Natur ... Mit der Natur in Einklang leben. Hier können Sie die stillen Wunder der Natur noch ungestört erleben.Die Schwarzwälder Mittelgebirgslandschaft hat Gott mit besonderer Liebe geformt. Schöne Berge, sanfte Matten und blühende Wiesen, sprudelnde Bäche, blaue, saubere Seen. Die gesunde Luft lässt Wangen erröten, die Stille des Tales öffnet die Seele. Ursprünglich sind die Menschen und das Tal. Hier ist unsere Heimat. In unserem Haus... ... wurden die Nichtraucher-Ferienwohnungen in Holz ausgebaut, wobei besonderer Wert auf die verwendeten Materialien gelegt wurde. Das Massivholz stammt von ausgesuchten Fichtenstämmen aus Bernauer Wäldern. Durch diese Selektion wurde eine Wohnqualität erreicht, die ein ganz besonderes Wohlbefinden garantiert. Machen Sie sich selbst ein Bild über unsere wunderschöne Heimat und unsere Sie werden sich in unseren Wohnungen wohlfühlen, denn sie haben überall pflegeleichten hygienischen Parkettboden. Die reichhaltig ausgestattete Küche wird keinen Wunsch auslassen (Spülmaschine, Kaffeemaschine, Toaster, Eierkocher, elektrischer Dosenöffner, Brotmaschine, Mikrowelle, Mixer, Wasserkocher, Wasser-Maxx und Bügeleisen), damit Sie es im Urlaub so bequem wie möglich haben! In schöner gepflegter Bettwäsche und auf hochwertigen Matratzen werden Sie kuschelige Nächte verbringen und erholsam schlafen. Auf Wunsch zusätzliche Decken und Kissen. Selbstverständlich haben wir im Bad mit Dusche/WC flauschige Dusch- und Handtücher bereitgelegt, ebenso ist ein Föhn vorhanden. Ein eigenes Telefon, SAT-TV und eine CD-MC-Stereoanlage komplettieren die Wohnungen. - Außer Urlaubslaune brauchen Sie nichts mitzubringen! - Direkt von unserem Haus aus können Sie Ihre Wanderungen im schönen Hans-Thoma-Tal beginnen. Durch die Lage im Drei-Ländereck sind Ausflugsziele auch in der nahen Schweiz und in Frankreich sehr gut zu erreichen. Die Konus-Gästekarte als Freifahrschein Wir hoffen, dass diese Bilder und Informationen Sie bei der Planung Ihres Urlaubs, der wertvollsten Zeit im Jahr unterstützen und würden uns sehr freuen, wenn Sie sich für unser Angebot entscheiden. Ihre Gastgeberfamilie |
Informationen zu Bernau
Das schönste Hochtal im Naturpark Südschwarzwald bietet beste Ausssichten für Wanderer, sportlich Aktive und stille Genießer.
Das Bernauer Hochtal auf 111 km Wanderwegen laufend neu entdecken - im Tal, auf den Höhen und in den Gipfellagen. Das 1415 m hohe Herzogenhorn ist in jeder Hinsicht herausragend mit herrlichem Ausblick in das 8 km lange Bernauer Hochtal, in die Täler des Südschwarzwalds, zum Feldberg, zum Belchen und bis zu den schneebedeckten Gipfel der Alpen. Wer diesen Berg, seine Unberührtheit und seine Aussicht genießen will muss ihn erwandern.
Der aussichtsreichste Bernauer Wanderweg, der Panoramaweg ist einer der schönsten im Hochschwarzwald und die 1.294 m hoch gelegene Krunkelbach-Hütte eines der beliebtesten Wanderziele.
Sportlich aktiv den Ausgleich finden im Nordic Walking Zentrum, auf einem ausgezeichneten Mountaingike-Wegenetz oder mit dem Gleitschirm abheben vom Alltag.
Kunst und Kultur begegnen:
- im Hans-Thoma-Kunstmuseum mit der größten Gemäldeausstellung Hans Thomas und der Präsentation der Hans-Thoma-Preisträger
- im Heimatmuseum Resenhof, 1789 erbauter Original Hochschwarzwälder Eindachhof, mit Schneflermuseum und der Dauerausstellung "Leben, wohnen und Arbeiten wie vor 200 Jahren"
- im 2007 aus Schwarzälder Weißtannenholz erstellten Zentrum "erlebnis:holz" mit Präsentation, Ausstellung und Verkauf von Holz- und Kunsthandwerksprodukten.
Der beliebte Wintersportort gilt als europäische Hochburg im Schlittenhundesport. Jedes Jahr im Februar finden internationale Schlittenhunderennen statt und das Bernauer Hochtal verwandelt sich in einen Rennort mit Alaska-Feeling. 5 Skilifte, z.T. Beschneiung. DSV nordic aktiv zentrum. 50 km Loipen. Snowtubingbahnen. 40 km Winterwanderwege im Tal und zur Krunkelbach-Hütte auf 1294 m. 3,5 km Rodelbahn mit 400 m Höhenunterschied. Schneeschuh-Expeditionen. Pistenbullyfahrten.
Natur erleben - Kunst und Kultur begegnen - Gastlichkeit genießen.
www.bernau-schwarzwald.de