Schartenschmiede
|
Belegungskalender
Kalenderstart:
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
BeschreibungFerienwohnung im Schwarzwald, St.Georgen/Stockwald, bis 4 Erw +3 Kinder, wenn das Schlafnest benutzt wird. Freundliche grosse Wohnung , TV, Küche, Bad, 3-Schlafzimmer, 2 Matratzen in der Schlafhöhle, ruhige, schönste Lage ausgestattet mit Spülmaschine und Waschmaschine für Kinder sind Hochstuhl und Schaukel vorhanden |
Informationen zu St. Georgen
Zwischen 800 und 1000 Meter über dem
Meeresspiegel gelegen, sind St. Georgens 13 970 Einwohner immer auf der Höh’!
Hier treffen sich ursprüngliche Natur und Hochtechnologie.
Hotels, Pensionen und zahlreiche Bauernhöfe mit Ferienwohnungen laden zum Verweilen im staatlich anerkannten Erholungsort und Wintersportort ein.
Doch in St. Georgen ist noch mehr drin!
St. Georgen liegt an der Wasserscheide Donau-Rhein, die Schwarzwaldbahn durchfährt hier ihren höchsten Punkt, die Brigach als einer der beiden Quellflüsse der Donau hat hier ihren Ursprung.
Auch sonnige Bergstadt genannt, ist St. Georgen für viele ein beliebter Ausgangs- oder Zielort ihrer Ausflüge. Zahlreiche Wanderwege zu
Aussichtspunkten oder Vesperstuben
führen immer zum Ziel. Unter den vielfältigen Freizeiteinrichtungen stechen Hallenbad, Strandbad mit Bootsverleih, Tennishalle und -plätze sowie das in Süddeutschland seinesgleichen suchende Skateareal heraus.
Die St. Georgener Museen bieten Ihnen
Kurzweil in der Stadt:
Die Kobisenmühle, das Schwarze Tor (ein urtümliches Heimatmuseum ), die Sammlung Grässlin ( eines der bedeutensten Museen für moderne Kunst in Süddeutschland) oder das Deutsche Phonomuseum - hier erfahren Sie in anschaulicher Weise die Entwicklung der Phonotechnik vom ersten Phonographen bis zur heutigen HiFi-Technologie.
Als besonderes Angebot erhalten alle Gäste während ihres Aufenthaltes gratis:
- Bus & Bahn im gesamten Schwarzwald
- 5 Freibäder
- 2 Hallenbäder
- Minigolf
- Deutsches Phonomuseum
- Skilifte im Ferienland
Besuchen Sie auch unsere Partnergemeinden unter www.dasferienland.de
Meeresspiegel gelegen, sind St. Georgens 13 970 Einwohner immer auf der Höh’!
Hier treffen sich ursprüngliche Natur und Hochtechnologie.
Hotels, Pensionen und zahlreiche Bauernhöfe mit Ferienwohnungen laden zum Verweilen im staatlich anerkannten Erholungsort und Wintersportort ein.
Doch in St. Georgen ist noch mehr drin!
St. Georgen liegt an der Wasserscheide Donau-Rhein, die Schwarzwaldbahn durchfährt hier ihren höchsten Punkt, die Brigach als einer der beiden Quellflüsse der Donau hat hier ihren Ursprung.
Auch sonnige Bergstadt genannt, ist St. Georgen für viele ein beliebter Ausgangs- oder Zielort ihrer Ausflüge. Zahlreiche Wanderwege zu
Aussichtspunkten oder Vesperstuben
führen immer zum Ziel. Unter den vielfältigen Freizeiteinrichtungen stechen Hallenbad, Strandbad mit Bootsverleih, Tennishalle und -plätze sowie das in Süddeutschland seinesgleichen suchende Skateareal heraus.
Die St. Georgener Museen bieten Ihnen
Kurzweil in der Stadt:
Die Kobisenmühle, das Schwarze Tor (ein urtümliches Heimatmuseum ), die Sammlung Grässlin ( eines der bedeutensten Museen für moderne Kunst in Süddeutschland) oder das Deutsche Phonomuseum - hier erfahren Sie in anschaulicher Weise die Entwicklung der Phonotechnik vom ersten Phonographen bis zur heutigen HiFi-Technologie.
Als besonderes Angebot erhalten alle Gäste während ihres Aufenthaltes gratis:
- Bus & Bahn im gesamten Schwarzwald
- 5 Freibäder
- 2 Hallenbäder
- Minigolf
- Deutsches Phonomuseum
- Skilifte im Ferienland
Besuchen Sie auch unsere Partnergemeinden unter www.dasferienland.de
Zur Fewo-Verwaltung einloggen