Belchenhotel Jägerstüble
Obermulten 3
79677 Aitern Telefon: 0049 7673 888180 Telefax: 0049 7673 8881864 Homepage:www.belchenhotel.de Personen: 1 - 2 |
![]() Eigenschaften |
BelegungskalenderAchtung! Dieser Belegungskalender wurde noch nicht vom Besitzer dieser Ferienwohnung gepflegt.
Deshalb kann im Moment nicht garantiert werden, dass der von Ihnen gewählte Termin noch frei ist.
Kalenderstart:
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
BeschreibungWillkommen im Belchenhotel Jägerstüble ***S
das Haus liegt unterhalb des Belchen in sehr ruhiger Lage, auf 1100m im Naturschutzpark. Fühlen Sie sich bei uns wie zu Hause in gemütlicher Atmosphäre. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. |
Informationen zu Schönau
Das Urlaubsparadies für Wanderfreunde, Naturliebhaber, Breiten- und Leistungssportler rund um den Belchen, den schönsten Aussichtsberg des Schwarzwaldes! Naturverträgliches Tourismus-Konzept.
Die Lage:
Oberes Wiesental, touristischer Zusammenschluß der Gemeinden Schönau im Schwarzwald (Luftkurort), Aitern, Fröhnd, Utzenfeld (Erholungsorte), Böllen, Schönenberg, Tunau und Wembach. 400-1414 m ü.M.
Das Angebot aus einem Guß für Familien mit Kindern:
Kinderferienprogramm, Belchenland-Kinderwagen-Wander-Wochen, Spielplätze, Kinderfahrradverleih (auch Kindersitze).
Für Aktivurlauber:
DSV Nordic Aktivzentrum Hohtann/Belchen, beheiztes Freibad, Sport- und Freizeitanlagen, Trimmdichpfad, Tennis, Reiten, Angeln, 9-Loch-Golfplatz, Minigolf, Kegeln, Tischtennis, Fahrradverleih, Mountainbiketouren, Gleitschirmschule; Sauna, Fitneß-Club, Solarium, Kneippanlagen.
Wintersport:
50 Lifte im Umkreis von 15 km, Langlaufzentrum Hohtann-Belchen mit 38 km gespurten Loipen, Natureisbahnen.
Für Naturliebhaber und Wanderer:
200 km markierte, bequeme und mäßig steile Wanderwege inmitten intakter Flora und Fauna. Philosophenweg, Waldlehrpfad, Energielehrpfad, Försterwanderungen, Kräuterwanderungen, Kutschfahrten; Grillplätze, Wanderprospekt ,,Hin zu Fuß - zurück mit dem Bus"; 9 Entdeckungspfade mit unterschiedlichen Themen, so z.B. der Gletscherpfad, der Hirtenpfad oder der Urwaldpfad.
Für Kulturliebhaber:
Gästebegrüßung mit Stadtbesichtigung (Schönau), Turmbesteigung des ,,Wiesentalmünsters" mit dem Bürgermeister, Kreativkurse, Heimatmuseum, Kunsthandwerk, Bauerntheater, Kurkonzerte, Heimatabende, Dorfhocks.
Für Wellness-Gesundheitsbewußte:
Fitness-Zentrum mit ambulanten Kuranwendungen, Sonnenbank, Sauna.
Unser Bettenangebot:
23 Hotels und Gasthäuser mit insgesamt 414 Betten, 35 Pensionen und Privatunterkünften mit 214 Betten, 120 Ferienwohnungen mit 480 Betten, 1 Campingplatz, 1 Zeltplatz, 2 Wanderheime.
Viele Ausflugsmöglichkeiten:
Belchen (1414m) 10 km, Aussicht mit Blick zu Alpen, Rheintal, Vogesen, Schwarzwald; Feldberg 16 km; Basel (Dreiländereck) 45 km; Freiburg i.Br. 35 km, Elsaß 60 km. Das Besondere: Belchen-Seilbahn von Multen bis zum Belchengipfel.
Weitere Infos:
Belchenland Tourist-Information
Gentnerstr. 2
79677 Schönau im Schwarzwald
Tel. 07673/ 918130
Fax 07673/ 9181329
Internet: www.belchenland.de und www.mountainbiking-im-schwarzwald.de
E-Mail: info@belchenland.com
Wir freuen uns auf Ihren Besuch